Der Putz- und Mauermörtel (25 kg) ist ein hochwertiger Baustoff, der sich ideal für eine Vielzahl von Bauanwendungen eignet. Mit seiner speziellen Zusammensetzung bietet dieser Mörtel eine zuverlässige Lösung für Putzarbeiten, Mauerarbeiten, Fugenverfüllung und mehr. Egal, ob im Innen- oder Außenbereich, für Renovierungsprojekte oder Neubauten – dieser Mörtel gewährleistet eine stabile und dauerhafte Bauausführung.
Der Putz- und Mauermörtel (25 kg) ist einfach zu handhaben und ermöglicht eine unkomplizierte Verarbeitung vor Ort. Dank seiner geschmeidigen Konsistenz und guten Haftung lässt sich dieser Mörtel mühelos auftragen und modellieren. Profitieren Sie von einer einfachen Verarbeitung für eine effiziente Umsetzung Ihrer Bauvorhaben.
Der Putz- und Mauermörtel (25 kg) zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus, die langanhaltende und ästhetisch ansprechende Ergebnisse garantiert. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Materialien unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards, bietet dieser Mörtel eine zuverlässige Leistung und Beständigkeit gegenüber Belastungen und Witterungseinflüssen. Verlassen Sie sich auf die Qualität dieses Mörtels für langfristige und zufriedenstellende Ergebnisse bei Ihren Bauvorhaben.
Als Mauermörtel zur Herstellung von Mauerwerk aus Normalsteinen und zugelassenen Steinen. Als Putzmörtel im Innen- und Außenbereich. Auch für Feuchträume geeignet. Spenner Putz- u. Mauermörtel ist ein werkgemischter Trockenmörtel, der die Anforderungen der EN 998-1 / EN 998-2 und DIN V 18580 erfüllt. Er besteht aus genormten Bindemitteln, genormten Zuschlägen sowie eingenschaftsverbessernden Vergütungszusätzen. Der Mörtel ist chromatarm.
Spenner Putz- und Mauermörtel kann von Hand oder maschinell gemischt werden. Den Sackinhalt 25 kg mit ca. 3,5 Liter Wasser anrühren. Die Mischzeit sollte mindestens 4 bis 5 Minuten betragen. Die Ergiebigkeit liegt dann bei ca. 17 Liter bei 25 kg Sackinhalt Frischmörtel. Der Mörtel sollte innerhalb von 1 bis 2 Stunden verarbeitet werden.
Bei Verwendung als Putzmörtel kann die Oberfläche gerieben, gefilzt oder gekratzt werden. Dem Mörtel dürfen auf der Baustelle keine Zuschläge oder Zusatzstoffe zugegeben werden
Der frisch verarbeitete Putz- und Mauermörtel ist vor ungünstigen Witterungseinflüssen wie Temperaturen unter + 5 °C, Regen, Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Der Mörtel ist nach dem Erhärten frostfest.