Geringe kapillare Wasseraufnahme
Spannungsarm
Leichte Verarbeitbarkeit
Geringer Verbrauch
Pumpfähig
Schimmelpilzhemmend
Hoch wasserdampfdurchlässig
weber.san 954 ist ein Sanierputz mit hoher Porosität und Wasserdampfdurchlässigkeit und wird insbesondere auf der Innenseite durchfeuchteter und u. U. salzbelasteter Kelleraußenwände und außen im Sockelbereich aufgehenden Mauerwerks eingesetzt. Das Produkt bewirkt eine gute Abtrocknung durchfeuchteten Mauerwerks und die Aufnahme entstehender Salzkristalle.
Wasserbedarf | ca. 7,5 - 8,5 l/25 kg |
Festmörtelrohdichte | < 1.300 kg/m³ |
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl [µ] | 15 |
Baustoffklasse [nach DIN 4102-1] | A1 |
Druckfestigkeit | > 1,5 N/mm² |
Festigkeitsklasse | CS II |
Basisfarbe | Weiß |
Auftragswerkzeug | Putzmaschine, Kelle |
Zusammensetzung | Weißzement, Weißkalkhydrat, spezielle mineralische Füllstoffe, regulierende Zusätze |
Pulverschüttdichte | ca. 1,05 kg/dm³ |
Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen | > 0,5 N/mm² |
Porosität im Festmörtel | ca. 40 Vol-% |
Wartezeit zwischen 2 Aufträgen | 10 - 20 Tage |
Luftporengehalt | > 40 Vol-% |
Verarbeitungstemperatur | 5 - 30 °C |
Verarbeitungszeit | 45 Minuten |
Schichtdicke | einlagig bis 3 cm, zweilagig max. 4 cm |
Wasseraufnahme | ≥ 0,3 kg/m² nach 24 h |
Luftporengehalt Frischmörtel | > 25 V |