Wasserundurchlässig bis 1,5 bar
Schwindkompensiert
Hohe Haftzugfestigkeit
Ansatzlos ausziehbar
Sulfatbeständig
Schnell abbindend
Wasserundurchlässig
Faserarmiert
weber.tec 933 wird zum Herstellen von Hohlkehlen im Übergangsbereich Wand/Boden oder im Wand/Wand-Anschluss eingesetzt. Ebenfalls können Fehlstellen im Beton oder Mauerwerk verschlossen werden und flächige Egalisierungsspachtelungen ausgeführt werden. Zudem kann weber.tec 933 für den Verschluß von Arbeits- und Stossfugen von Betonfertigteilen eingesetzt werden. Das Produkt ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und kann nach der Aushärtung mit Abdichtungsmaterialien wie beispielsweise Bitumendickbeschichtungen, FPD, oder Dichtungsschlämmen überarbeitet werden.
| Druckfestigkeit nach 28 Tagen | > 25 N/mm² | 
| Pulverschüttdichte | ca. 1,5 kg/dm³ | 
| Biegezugfestigkeit nach 7 Tagen | > 5 N/mm² | 
| Frischmörtelrohdichte | ca. 1,85 kg/dm³ | 
| Haftzugfestigkeit | 1,8 N/mm² | 
| Absoluter Wasserbedarf | 2,5 - 3 l/25 kg | 
| Schichtdicke | 2 - 10 mm | 
| Verarbeitungstemperatur | 5 - 30 °C | 
| Verarbeitungszeit | ca. 15 Minuten | 
| Auftragswerkzeug | Glättekelle, Hohlkehlenschlitten | 
| Basisfarbe | Grau | 
| Wartezeit zwischen zwei Aufträgen | ca. 1 - 2 Stunden | 
| Durchtrocknungszeit | ca. 60 Minuten | 
| Zusammensetzung | Zement, Fasern, Füllstoffe, Dichtstoff |